Geschichten

aus Stadt und Land

Geschichten

aus Stadt und Land

Kommt mit!

Entdeckt mit Storytime Tours besondere Führungen in Wien, Salzburg und dem schönen Gmunden!

Falls es euch so geht wie den meisten Menschen und sich euch der Sinn eines Gebäudes nicht automatisch erschließt, wenn ihr es anschaut, dann könnt ihr dieses Erschließen gerne mir überlassen. Kommt allein oder in Scharen und sucht euch euer Lieblingsthema aus oder schlagt mir etwas vor und wir erkunden gemeinsam die Gegend!

Kommt mit!

Entdeckt mit Storytime Tours die Städte Wien und Salzburg und das Salzkammergut!

Falls es euch so geht wie den meisten Menschen und sich euch der Sinn eines Gebäudes nicht automatisch erschließt, wenn ihr es anschaut, dann könnt ihr dieses Erschließen gerne mir überlassen. Kommt allein oder in Scharen und sucht euch euer Lieblingsthema aus oder schlagt mir etwas vor und wir erkunden gemeinsam die Gegend!

Unsere Touren in Wien

Wiener Innenstadt

Ein individueller Ausflug in den Ersten Bezirk

Ihr seid zum ersten Mal hier, habt Besuch oder wolltet eigentlich immer schon mal euer Wissen über eure (Wahl-)Heimat Wien erweitern? All das können wir bei einer Innenstadtführung unter einen Hut bringen, denn hier bekommt ihr eine bunte Mischung aus Sightseeing, Geschichte, Alltagsgeschichten und Fun Facts, die ein Bild von dieser schönen Stadt, das genau für euch passt!

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 30€ pro Person

5-9 Personen 25 € pro Person

ab 10 Personen Gruppenpreis 250€

Für Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir Audiogeräte zu verwenden.
Kosten: 50€ für die Besorgung + Verrechnung der Geräte je nach benötigter Anzahl

Schau in die AGBs

Das Rote Wien

Wie die Arbeiterschaft eine Stimme bekam

Vor gut 100 Jahren beschritt Wien als Hauptstadt einer neuen Republik einen ganz neuen politischen Weg. Die Stadt wurde eine Hochburg der Sozialdemokratie und wurde im Sinne des Proletariats um zahlreiche Gemeindebauten und öffentliche Einrichtungen erweitert. Aber auch in der Gesellschaft und im Sozialwesen tat sich einiges! Auf dieser Tour erfahrt ihr mehr über das Wien der 1920er und 30er, die Lebensumstände der Arbeiterschaft und wie die Stadt versucht hat diese zu verbessern.

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 30€ pro Person

5-9 Personen 25 € pro Person

ab 10 Personen Gruppenpreis 250€

Für Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir Audiogeräte zu verwenden.
Kosten: 50€ für die Besorgung + Verrechnung der Geräte je nach benötigter Anzahl

Schau in die AGBs

Es Lebe der Zentralfriedhof!

Wer in Wien schon die Patschen aufgestellt hat

Der Wiener Zentralfriedhof ist mehr als nur eine letzte Ruhestätte, er ist auch eine beliebte Sehenswürdigkeit, denn bis heute bewährt sich die Idee mit den Ehrengräbern um Wiener*innen und Besucher*innen zumindest als Tagesgäste hierher zu locken. Warum ist der Zentralfriedhof so dezentral? Liegt Mozart eigentlich wirklich hier? Auf dieser Tour könnt ihr etwas über die Geschichte des Friedhofs und ausgewählte Schicksale und Errungenschaften seiner Bewohner*innen erfahren. Fürchtet euch nicht und kommt mit!

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 30€ pro Person

5-9 Personen 25 € pro Person

ab 10 Personen Gruppenpreis 250€

Für Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir Audiogeräte zu verwenden.
Kosten: 50€ für die Besorgung + Verrechnung der Geräte je nach benötigter Anzahl

Schau in die AGBs

Gemeinsam auf  Verbrechertour

Eine Tour, die vom rechten Weg abkommt

Das Thema True Crime erlebt momentan eine Blütezeit und damit meine ich zum Glück nicht, dass gerade nach Lust und Laune verbrochen wird, sondern, dass sich zahlreiche Podcasts und Doku-Serien zu diesem Thema großer Beliebtheit erfreuen. Davon inspiriert widmen wir uns bei dieser Tour fünf Fällen aus den letzten 150 Jahren. Von Mord über Diebstahl bis zu politischen Skandalen und gewürzt mit Facts aus dem österreichischen Strafrecht! 

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 30€ pro Person

5-9 Personen 25 € pro Person

ab 10 Personen Gruppenpreis 250€

Für Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir Audiogeräte zu verwenden.
Kosten: 50€ für die Besorgung + Verrechnung der Geräte je nach benötigter Anzahl

Schau in die AGBs

 

Sagen des alten Wiens

Von Geisterkatzen und Donauweibchen

Oft bekommt das imperiale Wien des 19. Jahrhunderts besonders viel Aufmerksamkeit. Abseits von Sisi und Franz und dem ganzen Prunk gibt es aber in den alten mittelalterlichen Ecken und Gassen der Altstadt allerlei mythische Geschichten und Sagen zu entdecken und die können uns erklären, wie manches Haus seinen Namen bekommen hat und nehmen uns mit in das wirklich alte Wien!

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 30€ pro Person

5-9 Personen 25 € pro Person

ab 10 Personen Gruppenpreis 250€

Für Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir Audiogeräte zu verwenden.
Kosten: 50€ für die Besorgung + Verrechnung der Geräte je nach benötigter Anzahl

Schau in die AGBs

 

Unsere Touren in Wien

Wiener Innenstadt

Ein individueller Ausflug in den Ersten Bezirk

Ihr seid zum ersten Mal hier, habt Besuch oder wolltet eigentlich immer schon mal euer Wissen über eure (Wahl-)Heimat Wien erweitern? All das können wir bei einer Innenstadtführung unter einen Hut bringen, denn hier bekommt ihr eine bunte Mischung aus Sightseeing, Geschichte, Alltagsgeschichten und Fun Facts, die ein Bild von dieser schönen Stadt, das genau für euch passt!

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 30€ pro Person

5-9 Personen 25 € pro Person

ab 10 Personen Gruppenpreis 250€

Für Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir Audiogeräte zu verwenden.
Kosten: 50€ für die Besorgung + Verrechnung der Geräte je nach benötigter Anzahl

Schau in die AGBs

Das Rote Wien

Wie die Arbeiterschaft eine Stimme bekam

Vor gut 100 Jahren beschritt Wien als Hauptstadt einer neuen Republik einen ganz neuen politischen Weg. Die Stadt wurde eine Hochburg der Sozialdemokratie und wurde im Sinne des Proletariats um zahlreiche Gemeindebauten und öffentliche Einrichtungen erweitert. Aber auch in der Gesellschaft und im Sozialwesen tat sich einiges! Auf dieser Tour erfahrt ihr mehr über das Wien der 1920er und 30er, die Lebensumstände der Arbeiterschaft und wie die Stadt versucht hat diese zu verbessern.

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 30€ pro Person

5-9 Personen 25 € pro Person

ab 10 Personen Gruppenpreis 250€

Für Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir Audiogeräte zu verwenden.
Kosten: 50€ für die Besorgung + Verrechnung der Geräte je nach benötigter Anzahl

Schau in die AGBs

Es Lebe der Zentralfriedhof!

Wer in Wien schon die Patschen aufgestellt hat

Der Wiener Zentralfriedhof ist mehr als nur eine letzte Ruhestätte, er ist auch eine beliebte Sehenswürdigkeit, denn bis heute bewährt sich die Idee mit den Ehrengräbern auch Lebende zumindest als Tagesgäste hierher zu locken. Warum ist der Zentralfriedhof so dezentral? Liegt Mozart eigentlich wirklich hier? Wie bekommt man ein Ehrengrab? Auf dieser Tour könnt ihr etwas über die Geschichte des Friedhofs und ausgewählte Schicksale und Errungenschaften seiner Bewohner*innen erfahren.

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 30€ pro Person

5-9 Personen 25 € pro Person

ab 10 Personen Gruppenpreis 250€

Für Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir Audiogeräte zu verwenden.
Kosten: 50€ für die Besorgung + Verrechnung der Geräte je nach benötigter Anzahl

Schau in die AGBs

Sagen des alten Wiens

Von Geisterkatzen und Donauweibchen

Oft bekommt das imperiale Wien des 19. Jahrhunderts besonders viel Aufmerksamkeit. Abseits von Sisi und Franz und dem ganzen Prunk gibt es aber in den alten mittelalterlichen Ecken und Gassen der Altstadt allerlei mythische Geschichten und Sagen zu entdecken und die können uns erklären, wie manches Haus seinen Namen bekommen hat und nehmen uns mit in das wirklich alte Wien!

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 30€ pro Person

5-9 Personen 25 € pro Person

ab 10 Personen Gruppenpreis 250€

Für Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir Audiogeräte zu verwenden.
Kosten: 50€ für die Besorgung + Verrechnung der Geräte je nach benötigter Anzahl

Schau in die AGBs

MEine liebsten Verbrechen

Eine Tour, die vom rechten Weg abkommt

Das Thema True Crime erlebt momentan eine Blütezeit und damit meine ich zum Glück nicht, dass gerade nach Lust und Laune verbrochen wird, sondern, dass sich zahlreiche Podcasts und Doku-Serien zu diesem Thema großer Beliebtheit erfreuen. Davon inspiriert widmen wir uns bei dieser Tour fünf Fällen aus den letzten 150 Jahren. Von Mord über Diebstahl bis zu politischen Skandalen, die gar nicht so lange her und uns trotzdem kaum bekannt sind. Zufall? Oder Vertuschung… 😉

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 30€ pro Person

5-9 Personen 25 € pro Person

ab 10 Personen Gruppenpreis 250€

Für Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir Audiogeräte zu verwenden.
Kosten: 50€ für die Besorgung + Verrechnung der Geräte je nach benötigter Anzahl

Schau in die AGBs

Unsere Tour in Salzburg

In der Altstadt

Ein Spaziergang durch das alte Salzburg

Salzburg hat sich ihr schönes mittelalterliches Aussehen erhalten, doch wer kam daher und erfüllte sich seine barocken Träume und machte die Stadt damit eine Zeit lang zur modernsten nördlich der Alpen? Was erzählen uns die zeitgenössisch modernen Kunstwerke, die in den Gassen und auf Plätzen zu finden sind. Wo hat Mozart gelebt bevor er nach Wien ging und dort starb und wer hat eigentlich für wen das Schloss Mirabell gebaut? Um all diese Fragen und noch mehr kümmern wir uns bei diesem Rundgang!

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 25€ pro Person

5-8 Personen 20 € pro Person

ab 9 Personen Gruppenpreis 180€

 

Schau in die AGBs

Unsere Tour in Salzburg

In der Altstadt

Ein Spaziergang durch das alte Salzburg

Salzburg hat sich ihr schönes mittelalterliches Aussehen erhalten, doch wer kam daher und erfüllte sich seine barocken Träume und machte die Stadt damit eine Zeit lang zur modernsten nördlich der Alpen? Was erzählen uns die zeitgenössisch modernen Kunstwerke, die in den Gassen und auf Plätzen zu finden sind. Wo hat Mozart gelebt bevor er nach Wien ging und dort starb und wer hat eigentlich für wen das Schloss Mirabell gebaut? Um all diese Fragen und noch mehr kümmern wir uns bei diesem Rundgang!

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 25€ pro Person

5-8 Personen 20 € pro Person

ab 9 Personen Gruppenpreis 180€

 

Schau in die AGBs

Unsere Touren im Salzkammergut

Gmunden am Traunsee

Erkunden wir meine Heimatstadt!

Am Tor zum Salzkammergut liegt die Stadt Gmunden direkt am „Gemünde“ wo der Traunsee zur Traun wird. Hier bin ich aufgewachsen und führe euch gerne durch die alten Gassen und Plätze der Altstadt, am See entlang und über den Rathausplatz mit dem Glockenspiel. Bei dieser Tour entdeckt ihr die Keramikstadt durch meine Augen und könnt euch bald selbst wie Einheimische fühlen!

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 25€ pro Person

5-8 Personen 20 € pro Person

ab 9 Personen Gruppenpreis 180€

 

Schau in die AGB!

Baumwipfelpfad am Grünberg

Natur und Panorama in luftiger Höhe

Den (kleineren) Hausberg von Gmunden kann man zu Fuß oder per Seilbahn erklimmen und oben wartet dann unsere Führung über den Baumwipfelpfad! Hier soll es neben Gmunden auch um die Wälder, Gewässer, Berge, Tier- und Sagenwelt der Gegend gehen. Weil ich finde, dass man seine Umwelt noch besser schätzen kann, wenn man sie besser versteht!

Kosten und Dauer

Ca. 45-60min

7€ pro Person

Dieser Preis gilt nur für die Führung und ist bar vor Ort oder per Überweisung zu zahlen.

Tickets für den Baumwipfelpfad und die Seilbahn sind hier nicht inbegriffen. Deren Preise und Kombi-Angebote findet ihr hier.

Schau in die AGB!

Unsere Touren im Salzkammergut

Gmunden am Traunsee

Erkunden wir meine Heimatstadt!

Am Tor zum Salzkammergut liegt die Stadt Gmunden direkt am „Gemünde“ wo der Traunsee zur Traun wird. Hier bin ich aufgewachsen und führe euch gerne durch die alten Gassen und Plätze der Altstadt, am See entlang und über den Rathausplatz mit dem Glockenspiel. Bei dieser Tour entdeckt ihr die Keramikstadt durch meine Augen und könnt euch bald selbst wie Einheimische fühlen!

Kosten und Dauer

Ca. 2h

2-4 Personen 25€ pro Person

5-8 Personen 20 € pro Person

ab 9 Personen Gruppenpreis 180€

 

Schau in die AGB!

Der Grünberg am Traunsee

In luftiger Höhe den Baumwipfelpfad kennenlernen!

Den (gemütlichen) Hausberg von Gmunden kann man zu Fuß oder per Seilbahn erklimmen. Oben angekommen kann man direkt in die Grünbergalm einkehren, weiterwandern oder an dieser Führung über den Baumwipfelpfad teilnehmen. Hier soll es nicht nur um Gmunden gehen sondern auch um die Wälder, Gewässer Berge, Tier- und Sagenwelt der Gegend. Weil ich finde, dass man seine Umwelt noch besser schätzen kann, wenn man sie besser versteht!

Kosten und Dauer

Ca. 45-60min

7€ pro Person

Dieser Preis gilt nur für die Führung und ist bar vor Ort oder per Überweisung zu zahlen.

Tickets für den Baumwipfelpfad und die Seilbahn sind hier nicht inbegriffen. Deren Preise und Kombi-Angebote findet ihr hier.

Schau in die AGB!

Jetzt unverbindlich anfragen!

Das Kleingedruckte:

2 + 3 =

Kontakt

Elena Grill, BA
Staatlich geprüfte Fremdenführerin

Call

+43 664 341 04 91

Write

hello@storytime-tours.at

Jetzt unverbindlich anfragen!

Das Kleingedruckte:

12 + 11 =

Kontakt

Elena Grill, BA
Staatlich geprüfte Fremdenführerin

Call

+43 664 341 04 91

Write

hello@storytime-tours.at

Kundenstimmen

    

  

Wollt ihr auch euren Senf dazugeben? Bittesehr!

Wenn ihr bereits eine Führung bei mir gemacht haben, dann freue ich mich, wenn ihr mir eine Bewertung auf Google hinterlasst! Folgt einfach diesem Pfad.

Kann man Kultur verschenken?

Freilich! Ein schönes Geschenk für alle, die schon genug Socken
besitzen und sich einen tollen Ausflug verdient haben 🙂

Euer Guide

Geboren und aufgewachsen bin ich im schönen Salzkammergut, aber für mich war immer klar, dass ich zum Studieren nach Wien gehen würde. Fünf Jahre nach der Matura, ein Skandinavistik-Studium und einen Zufall später, fand ich mich in der Ausbildung zur Fremdenführerin wieder und stellte fest, dass es für mich keine bessere Berufung geben kann, als Leuten Geschichten zu erzählen. Auch wenn die Pandemie meinen Ambitionen einen Dämpfer verschafft hat, hat es mir nicht die Laune verschlagen und neben meinem Teilzeitjob kann ich jetzt meiner Lieblingsarbeit des Recherchierens und Erzählens nachgehen.

In diesem Sinne hoffe ich, dass ich euch etwas von meiner Begeisterung mitgeben kann, damit ihr Wien in schöner Erinnerung behaltet.

Ich freu mich auf euch!

Elena Grill, BA

Staatliche geprüfte Fremdenführerin

Euer Guide

Geboren und aufgewachsen bin ich im schönen Salzkammergut, aber für mich war immer klar, dass ich zum Studieren nach Wien gehen würde. Fünf Jahre nach der Matura, ein Skandinavistik-Studium und einen Zufall später, fand ich mich in der Ausbildung zur Fremdenführerin wieder und stellte fest, dass es für mich keine bessere Berufung geben kann, als Leuten Geschichten zu erzählen. Auch wenn die Pandemie meinen Ambitionen einen Dämpfer verschafft hat, hat es mir nicht die Laune verschlagen und seit 2023 kann ich meiner Lieblingsarbeit des Recherchierens und Erzählens hauptberuflich nachgehen. Nach 12 Jahren in Wien, rief mich dann die Heimat wieder und ich bin Ende 2024 wieder nach Oberösterreich gezogen um Storytime Tours zu einem bundesländerübergreifenden Imperium aufzubauen! 🙂

 

In diesem Sinne hoffe ich, dass ich euch etwas von meiner Begeisterung mitgeben kann, damit ihr euren Urlaub in schöner Erinnerung behaltet.

Ich freu mich auf euch!

Elena Grill, BA

Staatliche geprüfte Fremdenführerin

Worauf noch warten?